• Startseite
  • Let’s have a baby!
  • LCHF-Links
  • Über mich
  • Wünsche
  • Impressum

Dizzy

  • LCHF
    • Abnehmen mit LCHF
    • KnitterFood
  • KnitterKater
  • Kinderwunsch & ICSI
  • Menstruation & Tassenfinder

ICSi-Protokoll von der Punktion zum Transfer

Aufwachraum-Selfie

Aufwachraum-Selfie

Wer im Internet an einschlägigen Foren vorbeiliest, kann schnell den Eindruck bekommen, dass bei einer Stimulation wie unserer 15 bis 20 Eizellen keine Seltenheit sind. Nun, entweder ich bin eine Ausnahme gewesen, was die Eizellenproduktion angeht, oder, und ich vermute das ist die größere Wahrscheinlichkeit, in Foren steht einfach nur ziemlich viel Bullshit.

Ich werde jetzt gar nicht groß auf die Details des Punktionsablauf eingehen, da dieser vermutlich in jeder Klinik einfach anders ist. Da unsere Kinderwunsch-Klinik zu Fuß einen viertelstündigen Spaziergang durch den Park von uns entfernt liegt, haben wir uns entschieden, zu Fuß hinzugehen, und uns den Rückweg per Taxi offen zu lassen. Zwei unnatürlich aufgepumpte, faustgroße Eierstöcke durch die Gegend zu schunkeln war kein Spaß an diesem Tag.

Die Anästhesistin kümmerte sich während der gesamten Zeit um mich und die anderen Patientinnen im Aufwachraum, machte auch zwischendrin Tee und sorgte dafür, dass etwas gegessen wurde.

Die Narkose habe ich zum Glück sehr gut vertragen, war natürlich noch etwas matschig.
Insgesamt wurden 9 Follikel/Eizellen entnommen.
Davon waren 6 “gut” – und nur 3 haben sich zu Embryonen entwickelt. Hallo, Reality-Check.

Ursprünglich war unser Plan gewesen, 2 Embryonen beim ersten Transfer zurückzunehmen. Am Abend vor dem Transfer haben wir uns dagegen entschieden.
Der Hauptgrund war, um ehrlich zu sein, dass mir beim Gedanken an Zwillinge der Arsch völlig auf Grundeis ging.

Die Möglichkeit, das Risiko, Zwillinge zu haben und in dieser Wohnung mit zwei schreienden Bündeln festzusitzen, ließ sich nicht mehr aus meinem Kopf löschen. Ein weiterer Grund war, dass wir eigentlich mit mindestens 4 Embryonen gerechnet hatten – 2×2 wäre ja auch gut gewesen.
Aber nun nur einen einfrieren zu lassen, um irgendwann einen Kryo-Zyklus zu machen, falls dieser nicht klappt, war irgendwie auch eine seltsame Idee.
Daher haben wir heute nur einen Embryo transferieren lassen – für Zahlenfreaks: ein 3-Zeller.
Die Blase, in der er transferiert wurde, sieht man auf dem Ultraschal in dem kleinen, grünen Kreis. Mehr aber auch nicht, logischerweise 😉
transfer2

Ich glaube, viele Paare entscheiden sich für den Transfer von 2 Embryonen, weil das zumindest im Kopf die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht. Ich habe mich noch nicht ausreichend eingelesen, aber mein Eindruck ist, dass der Transfer von 2 Embryonen nicht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht, sondern “nur” die Wahrscheinlichkeit einer Zwillings-Schwangerschaft.

Für viele ist die Vorstellung von Zwillingen mit Sicherheit auch gar nicht so problematisch wie für mich – ich habe jedoch recht konkrete Vorstellungen, möchte natürlich entbinden, stillen, und beides sind einfach Dinge, die mit Zwillingen unwahrscheinlicher und schwieriger werden. Abgesehen davon, dass ich nicht mal weiß, wo in unserem Hausflur ich einen normalen Kinderwagen abstellen könnte – einen für Zwillinge, und dann auch noch aus der vierten Etage zwei Babies allein runtertragen? Mwahaha. No thank you.

Alles in allem war diese Wohnung auch eine schlechte Wahl, die wir insgesamt einfach nicht durchdacht haben. Passiert. Draus gelernt. Beim nächsten Mal machen wir alles besser. Bestimmt. Chrchrchr.

Und damit beende ich für den Moment auch meine ICSI-Berichte. Einen Artikel habe ich noch in Planung, aber erst einmal bin ich jetzt damit beschäftigt, mir Utrogest und Estradiol einzuwerfen und abzuwarten, mich gut zu beschäftigen und Stress abzubauen, soweit es mir irgendwie möglich ist. Am 9. November wissen wir dann mehr.

 

Okt 24, 2015Knitterfee
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
7 years ago Achtung, persönlich, ICSI & mehr Kinderwahnicsi, ivf, kinderwunsch, knitterkind, unfruchtbarkeit4,544
Knitterfee

Bei Links kann es sich um Affiliate-Links handeln. Links zu Amazon sind grundsätzlich Affiliate-Links.
Das bedeutet nicht, dass Ihr mehr bezahlt, sondern lediglich, dass wenn Ihr über meinen Link bestellt, ich einen kleinen Prozentsatz (zwischen 2 und 5%) von Eurem Umsatz vom Händler gutgeschrieben bekomme – es handelt sich dabei meist um Cent-Beträge und ich mach mich damit nicht reich, freue mich aber, wenn alle paar Monate mal ein paar Euro ausgezahlt werden 🙂
Werbung und Kooperationen werden immer extra gekennzeichnet!

ICSI-Protokoll Woche 2Kinderwunsch - Update Januar 2016
 Mein Projekt: (Werbung) 
Automatische Beratung für Menstruationstassen
 Baby-Wunschliste (Werbung) 
 Pinterest (Werbung) 
Folge Inkas Pinnwand „Let's have a Baby“ auf Pinterest.
 (Werbung) 
Review Finnische Babybox
 (Werbung) 
Schwangerschaftstests im Direktvergleich
Die Astronautin
 (Werbung) 
 Footer Sidebar 1 

Drop a widget on "Footer Sidebar 1" sidebar at Appearance > Widgets page.

 A year before 
  • 22.03.2022 Keine Beiträge an diesem Tag.
 Updates per E-Mail 

Abonniere den Knitterfee-Newsletter!

 Bloglovin’ 
 Knitterwerbung 
2015 © Knitterfee
Dizzy theme by StrictThemes