• Startseite
  • Let’s have a baby!
  • LCHF-Links
  • Über mich
  • Wünsche
  • Impressum

Dizzy

  • LCHF
    • Abnehmen mit LCHF
    • KnitterFood
  • KnitterKater
  • Kinderwunsch & ICSI
  • Menstruation & Tassenfinder

Gerösteter Rosenkohl mit Speck. Alles ist besser mit Speck..

Rosenkohl geröstet mit Speck

Es ist Herbst, und es ist Rosenkohl-Saison.
Als ich ein Kind war, konnte man mich mit Rosenkohl jagen – und auch heute kann man mich mit der klassischen, gekochten Variante nicht an den Esstisch locken.
Geröstet aus dem Ofen ist das allerdings ein anderer Schnack. Nicht zuletzt, weil dieses Gericht ein hervorragendes Single-Essen ist (ich esse ja durchaus häufiger mal allein), trotzdem aber frisch, gesund, schnell gemacht und LCHF-tauglich.
Zutaten:
1 Netz Rosenkohl (meist 750 Gramm, wer ihn lose kauft, kann auch etwas weniger nehmen)
250 Gramm Gelderländer Speck (oder Speck aus Eurer Region, Baconwürfel tun aber auch.)
Olivenöl
Butter
Salz, Kräuter

Zubereitung:
Ofen auf 200 bis 250 Grad einstellen. Unserer (E-Herd) wird nicht so richtig heiß, daher stelle ich ihn auf 250.
Rosenkohl waschen, putzen und geviertelt in eine Auflaufform geben.
Speck in Würfel schneiden und auf dem Rosenkohl verteilen. Olivenöl und Kräuter darauf geben. Ich verwende gerne die Salatkräuter-Mischung von Alnatura 🙂
Auflaufform in den Ofen schieben (der muss noch nicht vollständig aufgeheizt sein). Nach ca 20 bis 30 Minuten mal nachschauen, wie’s aussieht.
Dann die Butter (ich nehme etwa 100 bis 150 Gramm, aber sehr nach Gefühl) auf den Rosenkohl geben und alles einmal gut umrühren. Dann die Auflaufform wieder für 15 bis 30 Minuten in den Ofen geben. Ich kann Euch keine genauen Zeiten ansagen, dafür verhält sich jeder Ofen einfach zu anders. Mit der Zeit bekommt man ja aber schon ein bisschen ein Gefühl für seinen Ofen 😉
Für mich ist dieses Gericht ein Essen, das etwa 15 Minuten Zubereitungszeit braucht, und in den 45 Minuten, in der der Ofen für mich arbeitet, kann ich andere schicke Sachen machen.

Wie sieht’s bei Euch aus? Mögt Ihr Rosenkohl? Mochtet Ihr ihn als Kind auch nicht? Oder habt Ihr andere Lebensmittel als Kind verweigert, die Ihr heute sehr gerne mögt?

Guten Appetit und Knutschi!

Okt 26, 2014Knitterfee
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
6 years ago Abnehmen mit LCHF, KnitterFoodessen, knitterfood, kochen, lchf, rezept881
Knitterfee
Knitterfee

Bei Links kann es sich um Affiliate-Links handeln. Links zu Amazon sind grundsätzlich Affiliate-Links.
Das bedeutet nicht, dass Ihr mehr bezahlt, sondern lediglich, dass wenn Ihr über meinen Link bestellt, ich einen kleinen Prozentsatz (zwischen 2 und 5%) von Eurem Umsatz vom Händler gutgeschrieben bekomme – es handelt sich dabei meist um Cent-Beträge und ich mach mich damit nicht reich, freue mich aber, wenn alle paar Monate mal ein paar Euro ausgezahlt werden 🙂
Werbung und Kooperationen werden immer extra gekennzeichnet!

Kohlrabi-Blumenkohl-Suppe mit SpeckWurzelspitzenresektion, schmerzfrei.
Comments: 6
  1. Avatar
    Reis-Junkie
    6 years ago

    Rosenkohl mag ich auch am Liebsten mit Unmengen von Speck und reichlich Butter, allerdings habe ich den Rosenkohl bislang in der Pfanne mit Semmelbröseln gebraten, die Ofenvariante werde ich mir auf jeden Fall mal gönnen.

  2. Avatar
    Mama
    6 years ago

    Ich mag Rosenkohl. Und ich mag Speck. Und ich mag Essen, das im Backofen vor sich hingart.
    Was liegt näher, als diese Beschreibung einer Essenszubereitung zu folgen.

  3. Avatar
    Iris
    6 years ago

    Hallo.

    Jetzt muß ich mich hier doch mal zu Wort melden.
    Vor einiger Zeit bin ich über einen anderen Blog hier gelandet. Wenn mich nicht alles täuscht habe ich deinen Blog bei Sudda entdeckt 🙂
    Kann das sein?

    Ich mag Rosenkohl super gerne. Am Samstag wollte ich welchen kaufen, habe es aber dann doch nicht gemacht weil ich auf die herkömmlich Zubereitung keine Lust hatte.
    Aber dieses Rezept hier hört sich echt klasse an und das werde ich auf jeden Fall testen. Für meine Mann als Beilage und für mich als Hauptmahlzeit. 😀

    Da mein Gewicht schon seit 2 Jahren steht, trotz Sport , bin ich gerade auf der Suche nach einer passende Ernährungsform für mich, mit der es endlich wieder runter geht.
    Ich versuche mich gerade in die Low Carb bzw. in LCHF reinzufuchsen, informiere mich aber auch über die Basiche, bzw. über die basenüberschüssige Ernährung.

    Ich weiß es einfach nicht. Es ist alles so schwer und verwirrend…….*seufz*
    Und ehrlich gesagt, nervt das total, weil man immer wieder andere Meinungen liest…. 🙁

    Liebe Grüße
    Iris

    • Knitterfee
      Knitterfee
      6 years ago

      Ernährung ist ja nur schwer und verwirrend, wenn es nicht die richtige für Dich ist. Ja, ich bin überzeugt davon, dass meine Ernährung am besten mit einer Mischung aus LCHF und Paleo funktioniert, und ja, ich halte Zucker und Getreide für giftig und süchtigmachend. Nichtsdestotrotz muss jeder seinen eigenen Weg finden. Wer sich ständig von anderen beeinflussen lässt, lebt sein Leben nicht für sich. Lass doch die Meinungen der anderen einfach die Meinungen der anderen sein.

  4. Avatar
    Gabi
    6 years ago

    Ich mag Rosenkohl!! Sehr gerne, und, dank meiner voll fettigen, fast schon sündhaft hochkalorischen weißen Soße auch auf die herkömmliche Art. Und ich würde deinen Vorschlag unheimlich gern mal ausprobieren, das hört sich ziemlich gut an! Da ich nicht so gern Schweinchen esse, brauche ich da noch eine Alternative. Vielleicht Hühnerkassler? Ob das geht?
    Probieren werde ich das auf jeden Fall!
    Viele Grüße
    Gabi

    • Knitterfee
      Knitterfee
      6 years ago

      Fette weiße Soße? Gibt’s da ein Rezept zu?
      Der Speck gibt natürlich schön viel Raucharoma und Salz zu dem Rosenkohl, wenn Du den Speck weglässt, würde ich vermutlich ersatzweise etwas Rauchsalz verwenden 😉

 Mein Projekt: Der Tassenfinder 
Automatische Beratung für Menstruationstassen
 Baby-Wunschliste 
Review Finnische Babybox
 Neueste Beiträge 
  • #CoronaEltern
  • Auf Tote darf man nicht sauer sein
  • Schreiben
  • Roses Revolution Day 2019
  • Hamburg und die Geburtshilflosigkeit.
 Kategorien 
 Meta 
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
 Footer Sidebar 1 

Drop a widget on "Footer Sidebar 1" sidebar at Appearance > Widgets page.

 A year before 
  • 21.04.2020 Keine Beiträge an diesem Tag.
 Updates per E-Mail 

Abonniere den Knitterfee-Newsletter!

 Bloglovin’ 
 Knitterwerbung 
2015 © Knitterfee
Dizzy theme by StrictThemes