• Startseite
  • Let’s have a baby!
  • LCHF-Links
  • Über mich
  • Wünsche
  • Impressum

Dizzy

  • LCHF
    • Abnehmen mit LCHF
    • KnitterFood
  • KnitterKater
  • Kinderwunsch & ICSI
  • Menstruation & Tassenfinder

Kohlrabi-Blumenkohl-Suppe mit Speck

Kohlrabi-Blumenkohl-Suppe

Rezepte schreiben ist nicht so unbedingt mein Talent – hauptsächlich deswegen, weil ich selten nach Rezept koche und mir nie notiere, was ich so in ein Gericht werfe. Manchmal hole ich mir Anregungen von Rezeptseiten, aber meistens werfe ich Dinge zusammen, die funktionieren. Ich versuch’s trotzdem mal!
Nachdem ich letzte Woche mit einem Viertel eines etwa medizinballgroßen Kohlrabis nach Hause kam, wusste ich nicht so richtig, was ich nun damit anfangen sollte ausser Suppe kochen.
Denn der Kohlrabi wog ungeschält über 1,2 Kilo, und ich hatte noch fast einen ganzen Blumenkohl im Kühlschrank, der auch dringend weg musste.

kohlrabisuppe2 kohlrabisuppe1

Also hab ich Suppe gemacht. Insbesondere, weil sie sich super wieder einfrieren lässt und man von derart monströsen Gemüsemengen ziemlich lange satt werden kann. Aber, wie ich schon sagte, Rezepte sind nicht so richtig meins, daher versuche ich erst einmal meine Zutatenliste zusammen zu bekommen (eignet sich übrigens für Faulpelze, ich hatte keine Lust Zwiebeln und Suppengrün selber zu schneiden)

Zutaten:
ca 1 kg Kohlrabi
ein kleiner Blumenkohl
2 Packungen TK Zwiebeln (etwa 140 Gramm)
2 Packungen TK Suppengrün (Edeka Bio)2 TL Bio-Gemüsebrühe
ca 300 Gramm Gelderländer Schinkenspeck
200 Gramm Butter
400 Gramm Sahne
200 Gramm Schmelzkäse
Kräuter, Gewürze, Salz und so
Kochen:
Gemüse putzen. Wer das Suppengrün und die Zwiebeln frisch verwenden will, auch das putzen. Kleinschneiden.
Schinkenspeck kleinschneiden, großen Topf auf Herd stellen, Schinkenspeck reinwerfen, anbrutzeln bis lecker, rausnehmen, beseite stellen. Zwiebeln und Suppengrün im Speckfett anrösten, dann Gemüse dazugeben, mit anrösten, mit Brühe ablöschen, kochen lassen bis weich, matschig und gut. Sahne dazu kippen, Schmelzkäse rein, rühren. Butter dazugeben, mit Pürierstab durchpürieren.
Suppe in Schüssel tun. Lecker Speck obendrauf.
Essen.
(brauchte es dafür ein Rezept? Ich weiß ja nich.)

Knutschi!

 

Okt 21, 2014Knitterfee
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
7 years ago KnitterFoodfood, foodie, Foto, kochen, kulirarisch, lchf, LCHFoodie, rezept, Suppe691
Knitterfee

Bei Links kann es sich um Affiliate-Links handeln. Links zu Amazon sind grundsätzlich Affiliate-Links.
Das bedeutet nicht, dass Ihr mehr bezahlt, sondern lediglich, dass wenn Ihr über meinen Link bestellt, ich einen kleinen Prozentsatz (zwischen 2 und 5%) von Eurem Umsatz vom Händler gutgeschrieben bekomme – es handelt sich dabei meist um Cent-Beträge und ich mach mich damit nicht reich, freue mich aber, wenn alle paar Monate mal ein paar Euro ausgezahlt werden 🙂
Werbung und Kooperationen werden immer extra gekennzeichnet!

LCHFAQ in Videoform und LinklisteGerösteter Rosenkohl mit Speck
Comments: 1
  1. Autumn
    7 years ago

    Sieht geil aus und schmeckt bestimmt auch so, Schmelzkäse <3 Auf die Idee Suppe einzufrieren bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen /o

 Mein Projekt: Der Tassenfinder 
Automatische Beratung für Menstruationstassen
 Baby-Wunschliste 
Review Finnische Babybox
 Neueste Beiträge 
  • #CoronaEltern
  • Auf Tote darf man nicht sauer sein
  • Schreiben
  • Roses Revolution Day 2019
  • Hamburg und die Geburtshilflosigkeit.
 Kategorien 
 Meta 
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
 Footer Sidebar 1 

Drop a widget on "Footer Sidebar 1" sidebar at Appearance > Widgets page.

 A year before 
  • 29.06.2021 Keine Beiträge an diesem Tag.
 Updates per E-Mail 

Abonniere den Knitterfee-Newsletter!

 Bloglovin’ 
 Knitterwerbung 
2015 © Knitterfee
Dizzy theme by StrictThemes