• Startseite
  • Let’s have a baby!
  • LCHF-Links
  • Über mich
  • Wünsche
  • Impressum

Dizzy

  • LCHF
    • Abnehmen mit LCHF
    • KnitterFood
  • KnitterKater
  • Kinderwunsch & ICSI
  • Menstruation & Tassenfinder

Die Geschichte vom einsamen Muffinblech

  • Deutsch
  • English

oder auch: Mini-Tortillas.

Na, liebe Lowcarber, erinnert Ihr Euch noch an die Zeiten, in denen wir die Muffinbleche glühen ließen? Ja. Ich auch nicht. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch, wenn Ihr ganz frisch dabei seid und vielleicht tut Euch Euer kleines Muffinblech leid, das so im Schrank vor sich hin staubt. Muss es nicht.

IMG_5666 IMG_5668

In den letzten Tagen habe ich die Tortilla wieder für mich entdeckt. Ich finde, sie ist eine wunderbare Möglichkeit, Eier als Hauptmahlzeit zu sich zu nehmen, und das in immer wieder neuen Variationen. Derzeit habe ich eine Vorliebe für Spinat-Tortilla. Und deswegen teile ich jetzt mein kleines, einfaches Rezept mit Euch.

Was Ihr so braucht:

  • 6 Eier (Größe M)
  • 100 Gramm Chorizo
  • 120 Gramm Feta
  • 200 Gramm Spinat
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Kirschtomaten
  • Thymian

Die Menge reicht für etwa 9 Stück – also nicht ein ganzes Blech.

Der Ofen wird auf etwa 160 Grad vorgeheizt. Die Chorizo schneide ich in kleine Würfelchen, etwa so groß wie die klassischen Schinkenwürfel, ebenso wird der Feta kleingeschnitten. Weil ich faul bin, nehme ich TK-Spinat, lasse ihn auftauen und drücke das Wasser raus.

Dann wird die Chorizo in einer Pfanne angebraten, wenn sie etwas angeknuspert ist, gebe ich den kleingehackten Knoblauch und die Zwiebeln mit dazu. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Dann gebe ich den Spinat, den Thymian und die Zutaten aus der Pfanne dazu, rühre einmal kräftig durch, und fülle es in die vorgefettete Muffinform. Vermutlich geht es mit einer Silikonform besser und auch ohne Fett, aber wer sagt denn schon nein zu ein bisschen Fett? 😉 Das Rezept kommt durch die Chorizo und den Feta übrigens komplett ohne Salz aus, wer mag, kann natürlich noch Pfeffer oder andere Gewürze dazugeben. Dann einfach noch die Kirschtomaten halbieren und in der Mitte platzieren.

Ab in den Ofen mit der kleinen Muffinform, ich habe meine Mini-Tortillas für eine knappe Stunde dringelassen. Vermutlich kann man je nach Ofen auch mit der Temperatur experimentieren, aber das überlasse ich Euch.

Ich finde, Mini-Tortillas sind auch ein hübsches Mitbringsel für ein Party-Buffet.

Was meint Ihr?

The Story of the sad, lonely muffin pan.

So, Lowcarb-People – do you remember the times when we baked muffins all the time? Well, I don’t. But maybe, if you just started changing your diet to lowcarb/LCHF, you do remember and feel sorry for your poor muffin tin, collecting dust?
Don’t worry, help is on the way 😉

IMG_5666 IMG_5668

In the past few days I got into this whole Tortilla thing again. I think it’s a great way to eat lots of eggs as a main course, but always in a different way. So I’d like to share my easy recipe with you.

What you need:

  • 6 Eggs
  • 100 grams of chorizo or any kind of spicy sausage
  • 120 grams of feta cheese
  • 200 grams of spinach (I use frozen spinach)
  • Onions and Garlic
  • Cherry Tomatoes
  • Thyme

for about 9 “Muffins”.

Preheat the oven to 160 °C (320 Fahrenheit). Then, cut chorizo and feta cheese into small cubes. Let the spinach defrost and squeeze as much water out of it as possible.
Fry the chorizo in a pan until it’s a little crispy, then add chopped garlic and onions.
Put the eggs into a bowl and whip them. Add spinach, thyme and the ingredients from the pan, give them a good stir and put them into the greased pan.
You don’t need to add any salt since the sausage and the feta cheese already have a lot of salt already.
Cut the cherry tomatoes in half and put one half on every muffin.
I bake these muffins for about 60 minutes, but I guess you have to experiment with timing and temperature depending on your oven.
I think these Mini-Tortilla-Muffins are a great thing to bring to a party buffet as well.

What do you think?

 

Feb 11, 2014Knitterfee
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
8 years ago Abnehmen mit LCHF, KnitterFoodessen, food, foodie, lchf, rezept2,700
Knitterfee

Bei Links kann es sich um Affiliate-Links handeln. Links zu Amazon sind grundsätzlich Affiliate-Links.
Das bedeutet nicht, dass Ihr mehr bezahlt, sondern lediglich, dass wenn Ihr über meinen Link bestellt, ich einen kleinen Prozentsatz (zwischen 2 und 5%) von Eurem Umsatz vom Händler gutgeschrieben bekomme – es handelt sich dabei meist um Cent-Beträge und ich mach mich damit nicht reich, freue mich aber, wenn alle paar Monate mal ein paar Euro ausgezahlt werden 🙂
Werbung und Kooperationen werden immer extra gekennzeichnet!

Leben im GefahrengebietLeaving the Comfort Zone - Das Jahr der Wildkröte
Comments: 5
  1. Cyrhiza
    8 years ago

    Jep, die sehen richtig lecker aus! :-)) Und super zum Mitnehmen auf die Arbeit (statt Kantine). Endlich mal ein Grund, sich ein Muffinblech zuzulegen 😀

  2. Sudda Sudda
    8 years ago

    Uuuuhhh… Das sieht RICHTIG lecker aus. ♥

  3. Verena
    8 years ago

    Klingt super-lecker! Wird gemerkt und ausprobiert, Danke!

  4. Birgit
    8 years ago

    Oh, da dachte letzten noch ich muss dich mal nach deinen lecken Rezepten befragen und schwups da ist eins 😀

    Danke, hört sich tierisch lecker an und wird am Wochenende umgesetzt!! Bestimmt auch zum Frühstück einen tolle Sache!

    Gruß Birgit

  5. Autumn
    8 years ago

    Lecker lecker! Einmal zum Mitnehmen bitte! Ich finde kleine Ei-Muffins/Tortillas/wasauchimmer wahnsinnig praktisch zum Mitnehmen und man muss sich nicht zum xten Mal erklären wie z.B. wenn man sich ein paar Würstchen oder Käse als Mahlzeit zwischen die Kauleisten schiebt. Bei mir haperts momentan leider am nichtvorhandenen Muffinblech bzw. Silikonförmchen. Meh.

 Mein Projekt: (Werbung) 
Automatische Beratung für Menstruationstassen
 Buchempfehlung (Werbung) 
 Beliebte Artikel zum Thema LCHF 
Rezept: Keto Pfannkuchentorte
Knitterfood: Die Woche auf meinem Teller KW17/2017
Lowcarb Knäckebrot
Mein Heinrichknäcke-Rezept
 Werbung 
 Mehr Knitterfood: 
 Werbung 
 Footer Sidebar 1 

Drop a widget on "Footer Sidebar 1" sidebar at Appearance > Widgets page.

 A year before 
  • 18.08.2021 Keine Beiträge an diesem Tag.
 Updates per E-Mail 

Abonniere den Knitterfee-Newsletter!

 Bloglovin’ 
 Knitterwerbung 
2015 © Knitterfee
Dizzy theme by StrictThemes