• Startseite
  • Let’s have a baby!
  • LCHF-Links
  • Über mich
  • Wünsche
  • Impressum

Dizzy

  • LCHF
    • Abnehmen mit LCHF
    • KnitterFood
  • KnitterKater
  • Kinderwunsch & ICSI
  • Menstruation & Tassenfinder

Jahresrückblick 2013 – Gewichtsabwurf-Edition

jahresrb_2013_abwurf

So, Ihr habt es hierher geschafft!

Während der Rundumschlag-Jahresrückblick ja eher textlastig war, so sollt Ihr hier nun ein paar Bilder und Zahlen bekommen – und die Wahrheit über Gewicht und den damit verbundenen Bullshit. Warum Größeneinteilungen total Kacke sind. Und überhaupt, warum bodypositive in unsere Gehirne eingebrannt sein sollte.
Vor einigen Tagen habe ich Euch auf Instagram und Facebook gebeten, mein Gewicht zu schätzen. Inspiriert wurde ich von der nicht ganz so netten Beschreibung eines Freundes, der über einer wohl eher dicken Mann sprach und sagte “der wog bestimmt 100 Kilo!” – und ich dachte mir nur so, wie er wohl auf diese Schätzung gekommen ist?

Hier ein Screenshot von den Instagram- und Facebook-Kommentaren:

Webstagram

Erst einmal ein fettes Danke an alle, die sich getraut haben, zu schätzen. Ich weiß, das ist nicht einfach, denn man möchte ja niemanden verletzen. Aber so ein kleiner Tipp am Rande: Wenn Ihr das Gewicht eines LCHFlers schätzt, geht demjenigen das wahrscheinlich eher runter wie bestes Kokosöl. Ich habe aus allen Euren Antworten eine Durchschnitts-Schätzung errechnet. Ihr habt insgesamt im Schnitt geschätzt, dass ich auf diesem Foto 73,6 Kilo wiege:

gewichtgeschaetzt

Die Realität sieht anders aus:

gewichtrealitaet

 

Jup. Lasst es wirken. Nehmt Euch ein bisschen Zeit.

Ich habe schon so viel über das Abnehmen und Ernährung und all das, was damit verbunden ist, geschrieben, und dabei werde ich es vorerst auch belassen.
Was ich aber gerne tun möchte, ist eine kleine Timeline vom Anfang bis heute, mit Bildchen, soweit ich welche habe.

Gestartet bin ich Mitte Januar 2013 mit 132,8 Kilo Kampfgewicht, ähnlich übrigens wie Sudda und Inka, die nicht nur deswegen für mich große Inspiratorinnen sind 🙂
Leider habe ich aus der Zeit genau kein Foto. Ich nehme dafür gerne als Beispiel Bilder aus dem Mai 2011, da wog ich “nur” 125 Kilo (links) bzw aus dem November 2012, da weiß ich das Gewicht nicht, aber ich vermute mal, dass es bereits im Über-130-Kilo-Bereich lag (rechts).

vn2013_2 vn2013_1

Links: März 2013, etwa 128 Kilo. Rechts im Mai, etwa 118 Kilo.

vn2013_3 vn2013_4

Links: Juni 2013, etwa 115 Kilo. Rechts: Juli 2013, etwa 111 Kilo. Übrigens mal wieder ein hervorragendes Beispiel für Körper-Umformung. Ich habe mich im Juni ziemlich viel bewegt, und dass zwischen den Bildern nur 4 Kilo liegen, ist wirklich schwer zu glauben.

vn2013_5 vn2013_6

Links: August 2013, etwa 108 Kilo. Rechts im September 2013, etwa 104 Kilo. Das Kleid auf dem rechten Bild ist übrigens eins meiner Lieblingskleider, um Größen-Bullshit zu rufen. Das ist nämlich ne Größe 44. Jemand mit über 100 Kilo kann keine 44 tragen. Geht nich. 😉

vn2013_7 vn2013_8

Links, Oktober 2013. Der “uHu” ist geschafft. Etwa 99 Kilo – habe ich mit unter 100 Kilo nun das Recht, Größe 44 zu tragen? 😉 Rechts im November 2013, immer noch um die 99 Kilo. So langsam wird’s zäher mit dem abnehmen, aber vielleicht ist es auch wieder nur eine Umformung? Fakt ist, ich habe mich nicht mehr so viel bewegt wie im Sommer und häufiger Alkohol getrunken als sonst.

vn2013_9 vn2013_10

Dezember 2013. Heute quasi. Ein bisschen Gewicht ist ja noch runtergegangen – ich liege jetzt also bei um die 96 Kilo.

Leider habe ich zu dem Zeitpunkt, wo ich das hier schreibe, kein aktuelleres Foto als das, was Ihr schon vom Gewichtraten kennt, und daher endet die Geschichte jetzt hier. Nicht ganz.

Ich finde es eigentlich blöd, Leuten zu sagen was sie tun und lassen sollen, aber heute, ausnahmsweise:

Gebt nichts auf Gewicht. Gewicht ist nur ein Parameter von vielen. Gebt nichts auf Größen. Ich trage momentan Teile von Größe 44 bis 48, von M bis XL – und ja, alle passen, nichts ist Presswurst oder Kartoffelsack. Wichtig ist, dass Ihr Euch nicht selbst belügt. Wenn Ihr Euch wohlfühlt, wie Ihr seid, lasst es so! Wenn nicht, ändert was. Das muss nicht für jeden LCHF oder LowCarb sein, für manche funktioniert Paleo, für manche vegan, auch wenn das für mich keine Option ist. Probiert aus, was Euch gut tut!

Fragen gab es auch noch:

“willst du bei Lchf bleiben oder ist es Mittel zum Zweck? Und hat dich deine Abnahme verändert? Also von der Persönlichkeit 😉 ich hab da nämlich einen gewaltigen Entwicklungsschub gehabt, kann aber auch am Alter liegen :D”

Ich will bei LCHF bleiben, oder besser, dahin zurück. Das, was ich in den letzten Wochen so gemacht habe, war weit davon entfernt. Den Januar habe ich zum “Clean&Reset” Monat erklärt. Sprich: Kein Alkohol und auch die Ernährung insbesondere was Milchprodukte angeht wieder etwas in Richtung LCHF justieren.
Verändert hat mich der Gewichtsabwurf. Ich hatte ein heftiges Jahr, aber ohne die körperliche Veränderung wäre sicherlich so einiges anders gelaufen. Wenn ich plötzlich die sprichwörtliche “Leichtigkeit des Seins” spüren kann, ich nehme immer wieder gerne das auf-dem-Absatz-Umdrehen-Können als Beispiel, dann verändert mich das auch innerlich. Aufzuhören, mich selbst unsichtbar zu machen und plötzlich Freude an meiner eigenen Präsenz und Existenz zu haben, das wäre vor einem Jahr so nicht möglich gewesen.

Die unangenehme Wahrheit ist, wenn man so schwer übergewichtig ist wie ich es war, ist man gut darin, sich Dinge einzureden. Ich war zwar nie eine von denen, die behauptet haben sich so wohlzufühlen, aber ich bildete mir ein, immer noch beweglich genug zu sein und alles mitmachen zu können – bis mir klar wurde, dass ich mir da wirklich was vorgemacht habe.

Dez 29, 2013Knitterfee
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
9 years ago Abnehmen mit LCHF, Achtung, persönlich, Allgemein, KnitterFoodJahresrückblick, lchf, LCHFoodie534
Knitterfee

Bei Links kann es sich um Affiliate-Links handeln. Links zu Amazon sind grundsätzlich Affiliate-Links.
Das bedeutet nicht, dass Ihr mehr bezahlt, sondern lediglich, dass wenn Ihr über meinen Link bestellt, ich einen kleinen Prozentsatz (zwischen 2 und 5%) von Eurem Umsatz vom Händler gutgeschrieben bekomme – es handelt sich dabei meist um Cent-Beträge und ich mach mich damit nicht reich, freue mich aber, wenn alle paar Monate mal ein paar Euro ausgezahlt werden 🙂
Werbung und Kooperationen werden immer extra gekennzeichnet!

Jahresrückblick 2013 - Rundumschlag-EditionJahresrückblick 2013 - Die voll soziale Web-Edition
Comments: 7
  1. Regina
    9 years ago

    Ich bin gerade im LCHF-Forum über Dich und Deinen Blog gestolpert. Respekt und Glückwunsch zu Deiner Abnahme!
    Bei mir läuft es nach 6 Wochen auch noch super, und ich werde bei Dir regelmässig mitlesen und mir Motivation holen, sollte es daran einmal wieder mangeln…

    Liebe Grüsse aus der Nachbarschaft!

  2. Nadine
    9 years ago

    Hallo,
    Ich habe sich gerade durch zufall wieder entdeckt. Als du noch beautyblogger warst, habe ich dich iimmer gelesen, ich muss ehrlich sein und habe damit aufgehört. Jetzt nach einem 3/4 Jahr bin ich echt baff und muss sagen, dass ich dieses jahr auch abnehmen möchte. Ich habe ungefähr dein Gewicht und bin genauso groß, ich werde versuchen, mich wie du zu “befreien” 🙂
    Lg Nadine

  3. Melanie
    9 years ago

    Du siehst fantastisch aus! Für 2014 wünsche ich Die weiterhin so viel Power,
    liebe Grüße, Melanie

    P.S. ich fasse es nicht, ich hab mich im ca. 30 kg verschätzt ….

  4. Schokostrolch
    9 years ago

    Huhu, ich bin über Sudda auf deinen Blog gestoßen und bin mehr als begeistert 🙂 Dein Jahresrückblick hat mich echt umgehauen… du bist eine tolle Inspiration! Was du dieses Jahr alles erreicht hast, wirklich Wahnsinn. Und was mir auffällt: auch mit den Kilos mehr drauf hattest du eine wunderschöne Ausstrahlung! Die jetzt natürlich immer noch da ist 🙂
    Das mit dem Schätzbild ist der Hammer und eine tolle Idee. Ich hätte dich da auch niemals auf 96kg geschätzt!
    Mach weiter so, du hast auf jeden Fall einen Leser mehr 🙂
    Guten Rutsch und liebe Grüße,
    Schokostrolch

  5. Caro
    9 years ago

    Toller Jahresrückblick, ich habe dieses Jahr änlicher Erfahrungen machen müssen und es tut gut zu lesen, dass es dir ähnlich ging.
    Finde deine Vorher-Nacher Bilder sehr schön, du wirkst von Bild zu Bild immer glücklicher und zufriedener.
    Außerdem liebe liebe, ich das gelbe Kleid, dass ich dir abgekauft habe!
    Alles Gute für 2014,
    Caro

  6. Sudda Sudda
    9 years ago

    “…aber ich bildete mir ein, immer noch beweglich genug zu sein und alles mitmachen zu können …”

    Ja, das kann ich besonders groß unterschreiben. Noch neulich erzählte ich einer befreundeten Physio ganz stolz, dass ich “zwar fett war, aber immer sehr beweglich”.

    Sie entgegnete trocken:
    “Das sind die meisten Dicken. Müssen sie auch. Wie sollen sie sonst die Schuhe anziehen oder sich den Po abwischen? Sie müssen immer um ne Menge Masse drumherum.”

    Das hat mich von meinem Sockel gewedelt, quasi.

    Clean&Reset?
    Ich bin dabei. Und nicht nur ich, so viel kann ich schon verraten.

    Let’s go!

    P.s. Du bist so hübsch. Ich fass es nicht. :inlove:

  7. Pepsa
    9 years ago

    Kurzum: ich bewundere dein Durchhaltevermögen. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Leichtigkeit! 🙂

 Mein Projekt: (Werbung) 
Automatische Beratung für Menstruationstassen
 Buchempfehlung (Werbung) 
 Beliebte Artikel zum Thema LCHF 
Rezept: Keto Pfannkuchentorte
Knitterfood: Die Woche auf meinem Teller KW17/2017
Lowcarb Knäckebrot
Mein Heinrichknäcke-Rezept
 Werbung 
 Mehr Knitterfood: 
 Werbung 
 Footer Sidebar 1 

Drop a widget on "Footer Sidebar 1" sidebar at Appearance > Widgets page.

 A year before 
  • 09.02.2022 Keine Beiträge an diesem Tag.
 Updates per E-Mail 

Abonniere den Knitterfee-Newsletter!

 Bloglovin’ 
 Knitterwerbung 
2015 © Knitterfee
Dizzy theme by StrictThemes