• Startseite
  • Let’s have a baby!
  • LCHF-Links
  • Über mich
  • Wünsche
  • Impressum

Dizzy

  • LCHF
    • Abnehmen mit LCHF
    • KnitterFood
  • KnitterKater
  • Kinderwunsch & ICSI
  • Menstruation & Tassenfinder

Kochzauber Tag 2: Mediterranes Ofengemüse mit feinen Chorizowürfeln

Mediterranes Ofengemüse mit feinen Chorizowürfeln

Da wir noch etwas Salat und recht großen Hunger hatten, habe ich dazu einen einfachen Salat aus Romanasalatblättern mit einem einfachen “was so im Kühlschrank ist”-Dressing gemacht.

Das Ofengemüse war sehr lecker. Ich war sehr besorgt, weil so unglaublich viel Rosmarin rein sollte – aber der Rosmarin und die Chorizo sind zwei sehr sehr gute Partner, und mit Zucchini und Kartoffeln kriegt man mich ja eh – Paprika ist auch gut. Ich würde es wieder kochen, Christian fand’s glaube ich auch okay, wenn auch er sagte, das wäre nichts, was er jeden Tag essen könnte. Kann ich nachvollziehen, das ist schon eine sehr würzige und deftige Angelegenheit – aber bei Christian bedeutet diese Aussage meist, dass es nicht wieder auf den Tisch kommt.

Chorizo ist als Produkt auch für mich nichts, was ich bevorzuge. Nicht aufgrund des Geschmacks, aber ich mag lieber Lebensmittel, auf denen die Verpackung fast nicht für die Zutatenliste mit Farbstoffen und E-Nummern ausreicht. Mit einer Bio-Chorizo ohne diese Zusatzstoffe würde ich das Gericht durchaus wieder nachkochen.

[service title=”Zutaten für das Salatdressing” size=”32″][/service]
  • 3 TL Schnittlauch
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 TL Aioli (oder 2 TL Mayonaise und 1/2 frische Knoblauchzehe)
  • 3 TL Saure Sahne
  • Buttermilch, bis die Konsistenz passt

Okt 25, 2012Knitterfee
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
5 years ago Allgemeinessen, food, Foto, KochAbo, Kochbox, kochen, Konsumkram, kulirarisch, online574
Knitterfee

Bei Links kann es sich um Affiliate-Links handeln. Links zu Amazon sind grundsätzlich Affiliate-Links.
Das bedeutet nicht, dass Ihr mehr bezahlt, sondern lediglich, dass wenn Ihr über meinen Link bestellt, ich einen kleinen Prozentsatz (zwischen 2 und 5%) von Eurem Umsatz vom Händler gutgeschrieben bekomme – es handelt sich dabei meist um Cent-Beträge und ich mach mich damit nicht reich, freue mich aber, wenn alle paar Monate mal ein paar Euro ausgezahlt werden 🙂
Werbung und Kooperationen werden immer extra gekennzeichnet!

Unsere erste Kochzauber-BoxKochzauber Tag 3: Herbstliche Kartoffel-Maronen-Kreation mit Rosenkohlblättern
  You Might Also Like  
 
Pink Box November 2012
 
Knitterfood: Ein LCHF-Essensplan
 
I am my hair – ein bisschen was über Haare.
Comments: 2
  1. Christian Louis
    5 years ago

    Also ich fand es auch nicht schlecht, aber es ist kein “Steak beim Italiener”, “Golden Vale Burger”, “Spaghetti Bolognese” oder “Rouladen” Ding, dass ich auch mal dreimal in der Woche essen könnte – es ist einfach nix, dass ich so super umwerfend finde, dass es auf die heavy rotation meines Speiseplans kommen würde, aber ich kann mir vorstellen, alle halbe Jahr mal das Gericht zu kochen – fragt sich nur, ob das im Sommer genauso wirkt.

  2. Autumn
    5 years ago

    Das sieht superlecker aus 🙂 und Dijonsenf kommt nach Möglichkeit auch immer in meine Salatsoße ^^
    (sagt man noch Soße? Oder muss man Dressing sagen? 😀 )

 Tassenfinder.de 
Tassenfinder.de Banner
 Knitterwerbung 
 A year before 
  • 23.04.2017 Keine Beiträge an diesem Tag.
 Updates per E-Mail 

Abonniere den Knitterfee-Newsletter!

 Bloglovin’ 
 Knitterwerbung 
2015 © Knitterfee
Dizzy theme by StrictThemes
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren