Mediterranes Ofengemüse mit feinen Chorizowürfeln
Da wir noch etwas Salat und recht großen Hunger hatten, habe ich dazu einen einfachen Salat aus Romanasalatblättern mit einem einfachen “was so im Kühlschrank ist”-Dressing gemacht.
Das Ofengemüse war sehr lecker. Ich war sehr besorgt, weil so unglaublich viel Rosmarin rein sollte – aber der Rosmarin und die Chorizo sind zwei sehr sehr gute Partner, und mit Zucchini und Kartoffeln kriegt man mich ja eh – Paprika ist auch gut. Ich würde es wieder kochen, Christian fand’s glaube ich auch okay, wenn auch er sagte, das wäre nichts, was er jeden Tag essen könnte. Kann ich nachvollziehen, das ist schon eine sehr würzige und deftige Angelegenheit – aber bei Christian bedeutet diese Aussage meist, dass es nicht wieder auf den Tisch kommt.
Chorizo ist als Produkt auch für mich nichts, was ich bevorzuge. Nicht aufgrund des Geschmacks, aber ich mag lieber Lebensmittel, auf denen die Verpackung fast nicht für die Zutatenliste mit Farbstoffen und E-Nummern ausreicht. Mit einer Bio-Chorizo ohne diese Zusatzstoffe würde ich das Gericht durchaus wieder nachkochen.
- 3 TL Schnittlauch
- 1 TL Kräutersalz
- 1 TL Dijon-Senf
- 2 TL Aioli (oder 2 TL Mayonaise und 1/2 frische Knoblauchzehe)
- 3 TL Saure Sahne
- Buttermilch, bis die Konsistenz passt